Das Ungleichgewicht zeigt sich beispielsweise in Verspannungen, Stress, Lebensmittelunverträglichkeiten, Beziehungsproblemen, Schlafstörungen, Burn Outs, Gewichtsproblemen.
Wie kommt es zur Störung des Gleichgewichts zwischen Körper und Geist?
Wir alle sind geprägt durch unsere Erziehung. Wer kennt nicht die Sätze: "Das tut man nicht!", "Das gehört sich nicht!", "Was werden die Anderen denken?!"
Die Werte der Gesellschaft üben Druck auf uns alle aus. Prestige, Erfolg, Leistung zählen weit mehr als Harmonie zwischen Geist und Körper. Daher jagen wir dem Erfolg oder den Erwartungen der Anderen nach und beuten uns aus.
Unser Lebenswandel macht uns zu dem was wir sind. Essen und trinken Sie bewusst? Bewegen Sie sich? Nehmen Sie sich eine Auszeit wenn Sie erschöpft sind? Gehen Sie liebevoll mit Ihrem Körper und Geist um?
Sie können diese Hilferufe als Begleiterscheinungen Ihres Lebens sehen, oder Ihre innere Balance und Ausgeglichenheit wieder finden und dauerhaft erhalten.